· Actualité
2e atelier citoyen – Les langues

Le comité de pilotage du vivre-ensemble interculturel de la Commune de Leudelange, en collaboration avec le Ministère de la Famille, des Solidarités, du Vivre ensemble et de l’Accueil, a organisé le mercredi 15 octobre son deuxième atelier citoyen, consacré au thème des langues. Les participantes et participants ont échangé sur une question essentielle : comment impliquer davantage les résidentes et résidents aux événements communaux malgré les barrières linguistiques ?
Les échanges ont permis de recueillir de nombreuses idées et propositions pour encourager la participation de toutes et tous, quelle que soit la langue parlée à la maison. L’objectif : renforcer le vivre-ensemble interculturel et faire de notre Commune un lieu où chaque voix compte.
Un grand merci à toutes les personnes participantes pour leur engagement et leurs contributions, ainsi qu’aux conseillers du vivre-ensemble interculturel pour leur accompagnement et leur soutien tout au long de l’atelier.
2. Bürgerworkshop: „Sprachen”
Der Steuerungsausschuss für das interkulturelle Zusammenleben der Gemeinde Leudelingen hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen am Mittwoch, den 15. Oktober, seinen zweiten Bürgerworkshop zum Thema Sprachen organisiert. Gemeinsam diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine wichtige Frage: Wie kann man die Einwohnerinnen und Einwohner trotz Sprachbarrieren stärker in die kommunalen Veranstaltungen einbinden?
Die Diskussionen ermöglichten es, zahlreiche Ideen und Vorschläge zu sammeln, um die Teilnahme aller zu fördern, unabhängig davon, welche Sprache zu Hause gesprochen wird. Das Ziel: das interkulturelle Zusammenleben zu stärken und unsere Gemeinde zu einem Ort zu machen, an dem jede Stimme zählt.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge sowie an die Beraterin und Berater für interkulturelles Zusammenleben für ihre Begleitung und Unterstützung während des gesamten Workshops.